Mach mal Pause und tu‘ dir was Gutes!
Verbringst du jeden Tag mehrere Stunden vor der Spielkonsole? Ziehst du alle paar Minuten dein Smartphone aus der Tasche um zu sehen, ob jemand etwas Neues auf Facebook oder in deinen WhatsApp-Gruppen gepostet hat? Wirst du während einer längeren Bahnfahrt nervös, weil du dort nicht rauchen darfst? Kannst du niemals stoppen bevor du nicht die ganze Tafel Schokolade aufgegessen hast?
>> Dann ist es Zeit für ein time:out!
Die Aktion time:out classic findet vom 21. Februar bis 3. April 2021 statt.
Anmeldung

Was bringt mir die Teilnahme bei time:out?
Eine Zeit lang auf ein bestimmtes Konsumgut oder eine ungesunde Verhaltensweise zu verzichten kann viele Vorteile bringen:
- Werde dir deinen kleinen Alltagssüchten bewusst und lerne sie besser zu kontrollieren
- Gewinne an Freiheit und Unabhängigkeit, steigere deine Gesundheit und erhöhe deine Lebensqualität
- Sammle Erfolgserlebnisse und lerne dabei auch mit Rückschlägen umzugehen
In den sechs Wochen vor Ostern ermutigen und unterstützen wir Menschen dabei, sich ihres Lebensstils und ihrer Konsumgewohnheiten bewusst(er) zu werden und während dieser Zeit gezielt auf ungeliebte Gewohnheit oder ein bestimmtes Genussmittel zu verzichten.
Bereits seit 1984 führt das Blaue Kreuz Schweiz, zusammen mit seinen Mitgliederverbänden in der Deutschschweiz, jedes Jahr die Aktion time:out durch (früher unter dem Namen „Aktion lohnender Verzicht“).