Soziale Medien sind heutzutage für viele Menschen ein Must-Have. Instagram, TikTok, Snapchat und Co. bieten eine Fülle von interessanten, lustigen und auch lehrreichen Inhalten. Beim „Durchscrollen“ der Beiträge kann man schnell mal die Zeit vergessen und einige Stunden am Handy verbringen.
Auch bei Jugendlichen, insbesondere bei 13- bis 15-jährigen, ist der Gebrauch von sozialen Medien stark verbreitet. Obwohl die meisten Plattformen eine Altersbeschränkung ab 16 Jahren haben, besitzt ein Grossteil aller Jugendlichen zwischen 13 und 15 Jahren ein Profil auf mindestens einer Plattform, oder haben Zugriff auf das Profil ihrer Eltern. Das Umgehen der Altersbeschränkung ist oftmals sehr einfach. Bei der Anmeldung wird lediglich ein Geburtsdatum eigegeben und das Alter kann somit leicht verfälscht werden.
In Australien wurde im November 2024 ein Social-Media-Verbot für Jugendliche unter 16 Jahren eingeführt. Rund 95 Prozent aller 13–15-jährigen nutzen in Australien mindestens eine Social-Media-Plattform, bei den 8-12-jährigen sind es noch immer 80 Prozent. Um das Umgehen der Alterskontrollen zu erschweren bzw. zu verhindern, werden dort nun nach und nach proaktive Tools und Meldesysteme entwickelt und eingeführt. Untersuchungen der australischen Online-Sicherheitsbehörde eSafety zeigen, dass die Umsetzung der Altersbeschränkung dennoch nach wie vor schlecht funktioniert.
Wichtig ist, dass auch erziehungsberechtigte Personen, Eltern und Lehrpersonen mithelfen und versuchen, die Kontrolle und Übersicht über das Konsumverhalten ihrer Kinder bzw. Schülerinnen und Schüler wahren.
Wie sieht dein Konsum von sozialen Medien aus? Vielleicht ist es Zeit für eine bewusste Reduktion oder gar eine Pause? Gestalte dein time:out angepasst auf deine eigenen Gewohnheiten.
Quellen und weitere Infos:
tagesschau (ARD): https://www.tagesschau.de/ausland/ozeanien/australien-social-media-104.html#:~:text=Seit%20November%20gilt%20in%20Australien,Umgang%20weltweit%20eine%20Vorreiterrolle%20einnehmen
eSafety Untersuchung Australien: https://www.esafety.gov.au/newsroom/media-releases/esafety-report-shows-widespread-underage-use-of-social-media-and-minimal-measures-to-prevent-kids-signing-up
Foto: Joseph Mucira auf Pixabay