TIPPS
Um erfolgreich auf etwas zu verzichten kann folgendes helfen:
- Es ist generell einfacher eine neue Gewohnheit zu entwickeln, als eine bestehende Gewohnheit zu verändern. Schaffe neue Gewohnheiten und verändere alte zugleich.
- Setze dir realistische Ziele. Auch beim Verzichten gilt, weniger ist oft mehr. Ebenso sollten die Ziele selbst beeinflussbar sein und nicht von äusseren Umständen abhängen.
- Formuliere keine Vermeidungsziele sondern setze positive Ziele. Besser „ein Buch während der Verzichtszeit lesen“, anstelle „weniger im Internet surfen“.
- Vermeide Zielkonflikte. So kann „der Verzicht auf Kuchen“ durchaus zum Konflikt mit der kommenden Geburtstagsfeier werden.

- Überleg dir eine Strategie, wie du die Verzichts-Zeit durchstehen kannst. Wo könntest du in Versuchung geraten und wie gedenkst du darauf zu reagieren?
- Baue dir im Alltag Erinnerungshilfen ein, die dich an deinen Verzicht erinnern.
- Verzichte nicht alleine, es geht einfacher in einer Gruppe. Ihr könnt euch gegenseitig herausfordern und motivieren.
- Erzähle möglichste vielen Personen worauf du verzichtest, so steigt die Verbindlichkeit. Allenfalls kannst auch eine Art Vertrag mit dir selber abschliessen.
- Vermeide Situationen in denen es dir besonders schwer fällt zu Verzichten.
- Halte durch! Meistens dauert die „Versuchung“ in Form von Gedanken nur sehr kurz. Der „Kampf“ findet im Kopf statt.
- Feiere deine Erfolge und sei zufrieden mit dir.
- Mach weiter, auch wenn dir der Verzicht nicht immer gelingt.
Download der Tipps als PDF 